
Der „Löwe von Münster“ zu Gast in Lüdinghausen
Vom 30. Juni bis zum 04. Juli 2025
V.i.S.d.P Amandus Petrausch
Ein Team
Eine Gruppe von bis zu 8 Personen reist gemeinsam zurück in die Vergangenheit, um eine Mission zu erfüllen. Dabei wird Geschichte live erfahrbar!
Ein Raum
Der Escape Room, der vom 30. Juni bis 04. Juli 2025 in der Burg Lüdinghausen (Amtshaus 14) eingerichtet wird, dient als Ort des Spielgeschehens und entspricht mit seinem Ambiente dem Jahr 1941.
Beim „Löwen von Münster“ wird zwar niemand eingeschlossen, doch nur hier kann die Gruppe ihre Aufgabe lösen.
Das Finden und Kombinieren versteckter Hinweise und Gegenstände sowie gutes Teamwork bringt die Gruppe ans Ziel. Durch zusätzliche Interaktionen mit Charakteren der Handlung werden sie auf die Handlungsalternativen zum Spielende vorbereitet. Während des gesamten Spielverlaufs unterstützt die Spielleitung (außerhalb des Raums) den Spielfluss.
Eine Stunde
Die Mission soll in max. 60 Minuten gelöst werden.
Eine Handlung: In seiner historischen Predigt am 3. August 1941 prangert der damalige Münsteraner Bischof, Clemens August Graf von Galen, öffentlich die systematische Tötung behinderter Menschen durch die Nationalsozialisten an.
Wir schreiben den 15. August 1941… Die Spieler/innen schlüpfen in die Rolle einer fiktiven Pfadfindergruppe. Ihr Gruppenleiter, Karl Kortenkamp, ist früh am Morgen verhaftet worden, weil er die Predigt verbotenerweise nachgedruckt haben soll. Die Gruppe muss die Flugblätter in seinem Arbeitszimmer schnell finden, bevor es andere tun…
Ablauf
Die Spielräume bestehen aus zwei mobilen Raum-in-Raum-Installationen mit identischen Spielflächen von je etwa 20 m². Jeder Raum wird durch eine/n Spielleiter/in per Live-Kamera überwacht. Die Gruppe beginnt ein Spiel nach einer Unterweisung der Spielregeln und einer Einführung in das Szenario. Während sich insgesamt bis zu 16 Spieler/innen in beiden Räumen aufhalten können, bietet sich bei größeren Gruppen ein Parallelprogramm an. Sprechen Sie uns hierfür gerne an.
Für Schulklassen stehen im Vormittagsbereich zwei Zeitblöcke zur Verfügung: Von 8 – 10:30 Uhr und von 10:30 – 13:00 Uhr kann jeweils eine Schulklasse (max. 32 SuS) die Räume spielen. Nähere Informationen sowie Absprache individueller Spielzeiten (z.B. Blockung eines ganzen Vormittages, Buchung für Kurse mit weniger als 16 SuS, Buchung im Nachmittagsbereich etc.) auf Anfrage: amanduspetrausch@gmx.de
Hygienekonzept
Wir passen uns an die Landesweit geltenden Corona-Verordnung an. Die hohen und großen Räume, sowie das Infektionsschuztkonzept bieten gute Corona-Schutz Bedingungen.
Kosten
Pro Schulklasse:
150€ (2×2 Räume parallel)
Jugendgruppen und Gemeindegruppen:
4€ pro Person max. 50€ (2 Räume parallel)
Öffentliche Gruppen:
10€ pro Person
Spenden sind herzlich willkommen.
Sie können weiter unten im Kalender eine Buchungsanfrage stellen. Die Buchung wird mit der Buchungsbestätigung verbindlich.
Fragen zum Escape-Room an:
Amandus Petrausch:
Email: amanduspetrausch@gmx.de
Tel. 01522 / 8930933