
Der „Löwe von Münster“ zu Gast auf der Jugendburg Gemen
22.Mai – 2. Juni 2023
Liebe Gäste!
Buchen Sie hier Ihr Zeitfenster im mobilen Escape Room „Der Löwe von Münster“. Den Buchungskalender finden Sie am Ende dieser Seite.
Diese Zeitfenster stehen für Sie zur Verfügung:
Schulen:
Für Schulklassen ab Stufe 9 stehen im Vormittagsbereich zwei Zeitblöcke zur Verfügung:
08:00 – 10:45 Uhr
11:00 – 13:45 Uhr
Es kann jeweils eine Schulklasse (max. 32 SuS) pro Zeitfenster die Räume spielen. Nähere Informationen zu den Inhalten sowie Absprache individueller Spielzeiten (z.B. Blockung eines ganzen Vormittages, Buchung für Kurse mit weniger als 16 SuS, Buchung im Nachmittagsbereich etc.) auf Anfrage: Ralf Meyer
Kosten pro Schulklasse/Zeitblock: 100€
Kursteilnehmer/innen:
Für Kursteilnehmer/innen stehen im Nachmittagsbereich zwei Zeitfenster zur Verfügung:
15:00 – 16:30 Uhr
16:30 – 18:00 Uhr.
Es kann jeweils ein Zeitfenster für max. 8 Personen gebucht werden. Parallel sind zwei Räume buchbar.
Kosten pro Kurs/Raum: 50€
Privatpersonen:
Sie können Ihr Zeitfenster in den mobilen Escape-Rooms wochentags um
18:00 bis 19:30 Uhr sowie von
19:30 – 21:00 Uhr Uhr buchen.
Am Wochenende stehen folgende Zeitfenster zur Verfügung: 11:00-12:30 Uhr, 12:30-14:00 Uhr, 15:00-16:30 Uhr,
16:30-18:00 Uhr, 18:00-19:30 Uhr & 19:30-21:00 Uhr.
Es spielen 8 Personen pro Raum/Zeitfenster.
Kosten pro Person: 10€, mind. 60€ pro Raum/Zeitfenster.
Kosten/Bezahlung:
Die Kosten für Schulklassen und Kurse können über die Jugendburg in Rechnung gestellt werden.
Private Gruppen bringen den Betrag bitte passend bar mit.
Stornierungen sind bis 24h vorher möglich.
Das Angebot wird vom Förderkreis der Jugendburg Gemen e. V. finanziell gefördert.
Wir schreiben den 15. August 1941… Die Spieler/innen schlüpfen in die Rolle einer fiktiven Pfadfindergruppe. Ihr Gruppenleiter, Karl Kortenkamp, ist früh am Morgen verhaftet worden, weil er die Predigt verbotenerweise nachgedruckt haben soll. Die Gruppe muss die Flugblätter in seinem Arbeitszimmer schnell finden, bevor es andere tun…
Ablauf
Die Spielräume bestehen aus zwei mobilen Raum-in-Raum-Installationen mit identischen Spielflächen von je etwa 20 m². Jeder Raum wird durch eine/n Spielleiter/in per Live-Kamera überwacht. Die Gruppe beginnt ein Spiel nach einer Unterweisung der Spielregeln und einer Einführung in das Szenario. Während sich insgesamt bis zu 16 Spieler/innen in beiden Räumen aufhalten können, bietet sich bei größeren Gruppen ein Parallelprogramm an. Sprechen Sie uns hierfür gerne an.
Hygienekonzept
Selbstverständlich halten wir tagesaktuell die geltenden Coronabestimmungen ein.
Bei den Buchungen für Privatpersonen, spielen ggf. fremde Personen gemeinsam. In diesem Fall ist das Tragen einer FFP2- Maske nach Absprache verbindlich.